Kerstin Dietze
Coaching & Seminare für Kommunikation  

Kitzingen
Tagesseminar „Gewalt in der Pflege“
Mühlenpark klärt mit Seminar präventiv über Gewalt in der Pflege auf
Von René Kinstle (Diakonie-Seniorenhaus Mühlenpark) 

MainPost Kitzingen



Vor kurzem fand im Diakonie-Seniorenhaus Mühlenpark ein Tagesseminar zum Thema „Gewalt in der Pflege” statt.
Gewalt in der Pflege ist ein ernstes Problem, das oft im Verborgenen stattfindet. Studien zeigen, dass sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegekräfte von Gewalt betroffen sein können. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Überlastung und Stress bei den Pflegekräften bis hin zu individuellen Faktoren bei den Betroffenen. Um Gewalt in der Pflege zu bekämpfen, sind Sensibilisierung, Präventionsmaßnahmen und eine offene Fehlerkultur in den Einrichtungen unerlässlich.
Somit gibt es auch im Diakonie-Seniorenhaus Mühlenpark keinen Grund, ein solch wichtiges Thema auszugrenzen oder nicht darüber zu reden. Im Gegenteil: René Kinstle, der Einrichtungsleiter, steht für Transparenz. Daher ist es unverzichtbar, auch solche gesellschaftlichen Themen anzusprechen, die Kolleginnen und Kollegen zu sensibilisieren und zu schulen. Hierzu hat Kinstle Frau Erika Dietz als Referentin in die Einrichtung geholt. Frau Dietz arbeitet selbst als Pflegefachkraft in der Pflege und ist mit diesem Thema vertraut. Die Kolleginnen und Kollegen bezeichneten das Tagesseminar als lehrreich und wertvoll.
Das Ziel ist klar. Wir wollen alle Kolleginnen und Kollegen zu diesem Thema schulen. Und zwar in weiteren Seminaren. Diese sollen innerhalb des nächsten halben Jahres stattfinden. Damit wollen wir die Kolleginnen und Kollegen sensibilisieren.

https://www.mainpost.de/kitzingen/kitzingen-tagesseminar-gewalt-in-der-pflege-110487592